Man merkt, dass der Jahreswechsel hinter uns liegt und die Leipziger Buchmesse in der Startlöchern steht, wenn sich die queeren Buch-Neuerscheinungen wieder häufen. Zu meiner (und hoffentlich auch eurer) großen Freude! 🙂 Acht sehr vielseitige LGBT+-Print-Neuerscheinungen im Februar 2019 sind es geworden, die ich sehr interessant finde und euch nachfolgend kurz vorstelle.
Aufzeichnungen eines Krokodils von

28. Februar 2019 datiert. Es hat 284 Seiten und kostet 20,00 €.
Die verborgenen Stimmen der Bücher von Bridget Collins

Die verborgenen Stimmen der Bücher* von Bridget Collins ist ein historischer Fantasyroman, der in einer Welt angesiedelt ist, in der Bücher verboten sind. Menschen fühlen sich durch sie bedroht und dennoch landet Emmett nach schwerer Krankheit, die ihn von der Hofarbeit seiner Eltern abhält, in einer Lehre bei der Buchbinderin Seredith. Von überall her suchen Menschen heimlich Seredith und ihre kostbaren Bücher auf, zu denen Emmett der Zutritt verwehrt bleibt. Nach ihrem Tod erkennt er erst die Wohltäterin in Seredith und gerät selbst in Gefahr. Zudem entspinnt sich noch eine Liebesgeschichte zwischen dem ärmlichen Emmett und dem privilegierten Lucian, die unter keinem guten Stern steht… Doch Liebe lässt sich nicht aufhalten. Wenn ich die englischsprachigen Stimmen zu diesem Buch richtig verstehe, so ist es eine Ode an die Bücher, ans Geschichtenerzählen, an Menschlichkeit und Liebe. Es erscheint am 15. Februar 2019 im Rütten & Loening Verlag, hat 467 Seiten und kostet 22,00 €.
Ein wirklich erstaunliches Ding von Hank Green

Ein wirklich erstaunliches Ding* ist vielleicht schon einigen ein Begriff, denn Hank Green ist sowohl bekannt durch seinen Bruder John Green, Autor zahlreicher Jugendromane, als auch durch ihren gemeinsamen YouTube-Kanal. Seit Monaten geistern Bilder erster Leseexemplare durch die sozialen Medien, womit wir auch gleich beim Thema wären: Die Macht der (sozialen) Medien. Es geht um die 23-jährige, bisexuelle April, die eines Nachts ein kurzes Filmchen einer Roboter-Skulptur ins Internet stellt und ihr den Namen »Carl« gibt. Über Nacht wird April schlagartig berühmt, denn auf der ganzen Welt sind diese Carls aufgetaucht, doch keiner weiß etwas darüber. Weltweite Aufmerksamkeit liegt auf ihr, die nicht nur positiv bleibt… Abgesehen von der Gefahr durch Social Media werden hier auch in Verbindung mit Aprils Beziehung zu ihrer Freundin Maya, einer PoC (= Person of Colour), die Themen White Privilege (Privilegien durch helle Hautfarbe) und Bisexual Erasure (Unsichtbarkeit von Bisexualität) angesprochen, was das Buch nur umso aktueller und mich sehr neugierig macht. Es erscheint am 28. Februar 2019 im bold Verlag, ein neuer Imprint im dtv Verlag für Digital Natives ab 20 Jahren. Es hat 448 Seiten und kostet 22,00 €. (Inzwischen gelesen und rezensiert!)
Eine wie wir von Dana Mele

Der Klappentext von Eine wie wir* von Dana Mele liest sich wie eine Mischung aus One of us is lying*, Tote Mädchen lügen nicht* oder »Pretty Little Liars«. Die Handlung ist in einem Internat in Neuengland angesiedelt und es geht um die 17-jährige Kay und ihre Clique, die die Leiche ihrer Mitschülerin Jessica finden. Mit deren Tod taucht auch ihr »Racheblog« auf, der quasi allen eine (Mit-)Schuld an ihrem Tod anhängt. Kay muss nun all diejenigen, die im Racheblog genannt werden, damit konfrontieren – denn sonst wird ihr eigenes Geheimnis aufgedeckt… Zuerst dachte ich, hm, dann wird Kays Geheimnis ja wohl sein, dass sie nicht hetero ist, was ich ziemlich langweilig und für die heutige Zeit unpassend gefunden hätte. Glücklicherweise ist das Buch schon im englischsprachigen Raum erschienen und ich konnte durch ein wenig Recherche herausfinden, dass ihre Sexualität vermutlich nicht das Geheimnis ist. Auch wenn es über das Buch geteilte Meinungen gibt, wurde die selbstverständliche Darstellung queerer Sexualitäten in höchsten Tönen gelobt und als »Befreiung« für die LGBTQ+-Community beschrieben. Kays Schwärmerei auf ihre beste Freundin und eine Dreiecksbeziehung zwischen zwei Mädchen und einem Jungen seien wahnsinnig natürlich eingebunden, ohne es irgendwie besonders hervorzuheben. Und genau das hat meine Neugierde geweckt. Das Buch erscheint am 28. Februar 2019 im Arctis Verlag, hat 352 Seiten und kostet 16,00 €.
Lob der Homosexualität von Luis Alegre

In Lob der Homosexualität* beleuchtet der spanische Philosoph Luis Alegre unsere Sicht auf die gesellschaftlich als Norm bestimmte Heterosexualität und deren Verschwinden, wenn sich erst einmal die Geschlechterdualität in den Augen der Gesellschaft aufgehoben hat und jeder einfach nur noch Individuum ist. Bis zu diesem Zeitpunkt sind LGBTQIA+-Personen weiterhin eine rebellische und revolutionäre Minderheit, die der Gesellschaft vor Augen führt, wie »natürlich« ihre ausschließliche Heterosexualität und Geschlechterdualität tatsächlich ist. Ein zukunftsträchtiger Ausblick, den ich nur zu gern als unumgänglich wahrnehmen würde – bleiben wir gespannt. 🙂 Das Buch erscheint am 14. Februar 2019 im C.H.Beck Verlag, hat 220 Seiten und kostet 18,00 €.
Mein Herz, dein Kopf und ein Universum dazwischen von Katharina Wolf

Mein Herz, dein Kopf und ein Universum dazwischen* ist ein Roman über die erste große Liebe zwischen dem 19-jährigen Sebastian und dem Halb-Japaner Hiroki. Sebastian ist frisch geoutet und möchte am liebsten der ganzen Welt von ihrer Beziehung erzählen, doch für Hiroki scheint dies ein Ding der Unmöglichkeit zu sein; denn er hält seine Verbindung zu Sebastian komplett unter Verschluss. Haben sie unter diesem Stern überhaupt eine Chance? Das Buch ist ein Spin-Off zu Katharina Wolfs Debütroman “Vier Jahre ohne Dich”, kann aber soweit ich weiß auch gut für sich allein stehen. Es erscheint am 15. Februar 2019 im Amrûn Verlag, hat etwa 300 Seiten und kostet 13,00 €.
Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund von

In Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund* beschreibt Das Buch erscheint am 18. Februar 2019 im Hanser Berlin Verlag, hat 224 Seiten und kostet 20,00 €.
Sadie von

Sadie* von Courtney Summers wurde bereits im englischsprachigen Raum in höchsten Tönen gelobt, weshalb ich sehr froh bin, dass es jetzt auf Deutsch erscheint. Es handelt sich um einen Jugendthriller, in dem Sadie den Mörder ihrer kleinen Schwester sucht, die ihr alles bedeutet hat. Währenddessen nimmt der Journalist West McCray ebenfalls die Spurensuche auf, indem er Sadies Jagd auf den Mörder zum Programm seines »True-Crime-Podcasts« macht. Als er herausfindet, dass Sadie den Mörder gekannt haben könnte, muss er selbst eingreifen, bevor es zu spät ist… Sadie ist eine selbstverständlich queere Protagonistin und beschreibt ihre Sexualität auf eine Weise, die als pansexuell gedeutet werden kann, was jedoch nicht aus dem Klappentext ersichtlich ist. Ich bin jedenfalls schon wahnsinnig gespannt, denn die Beschreibung klingt für mich, als könnte das mal wieder eine richtig gute, ungemütliche und emotionale Geschichte werden. Das Buch erscheint am 13. Februar im Beltz & Gelberg Verlag, hat 359 Seiten und kostet 16,95 €. (Inzwischen gelesen und rezensiert!)
Gibt es ein Buch, das euch besonders anspricht? Wisst ihr schon, welche ihr davon lesen werdet oder gerne lesen würdet?
Auch über eure Ergänzungen zu LGBT+-Neuerscheinungen freue ich mich immer sehr.
Eure Hannah 🙂
Aufzeichnungen eines Krokodils steht seit EWIGKEITEN auf meiner Leseliste und ich bin sehr glücklich, dass ein Verlag es endlich ins Deutsche übersetzt hat. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin noch gespannt, ob es tatsächlich erscheint; es ist nämlich plötzlich nicht mehr auf der Verlagswebsite zu finden… Ich drücke die Daumen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Sadie“ klingt total spannend. Das ist bisher völlig an mir vorbeigegangen, dabei bin ich doch schon fast nur auf dem englischen Buchmarkt unterwegs! O_O
Das muss ich direkt in die Wunschliste packen. Danke für die Liste, Hannah!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch nur durch einen Tipp drauf gestoßen und bin darüber sehr froh… das werde ich auch auf jeden Fall lesen! 🙂 sehr gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hannah,
Mal wieder vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag! Die Geschichte von Jayrôme C. Robinet hört sich auf jeden Fall interessant an. Und für Sadie werde ich gleich sie Buchhandlung stürmen!
Liebste Grüße
Jill
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Jill,
freut mich, dass was für dich dabei war. Auf Sadie bin ich auch schon wahnsinnig gespannt!
Liebe Grüße,
Hannah
Gefällt mirGefällt mir
Moin ihr zwei, ich habe zeitweilig auf Jayrômes Blog mitgelesen und war beeindruckt. Das lohnt sich mit Sicherheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt wirklich gut, das muss ich auch mal einen Blick drauf werfen. Vielen Dank für den Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Jill,
vielen Dank für die tolle Zusammenfassung! Da sind einige Bücher, die ich sehr interessant finde und die sonst an mir vorbei gegangen wären. Das Buch von Hank Green habe ich schon Zuhause. Eine wie wir wird direkt auf die Wunschliste wandern.
Liebe Grüße,
Jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Jenny,
wie schön, dass du dadurch auf neue Bücher aufmerksam geworden bist und sich deine Wunschliste erweitert hat! Das Buch von Hank Green ist inzwischen auch bei mir eingezogen und ich bin sehr gespannt… 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Gefällt mirGefällt mir
Das Buch Aufzeichnungen eines Krokodils von Qiu Miaojin erscheint im neuen Jahr bei Ulrike Helmer, nicht mehr bei DTV. :-))))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wie schön, danke für deinen Hinweis! Ich hatte mich schon gewundert, dass es ganz plötzlich doch wieder abgetaucht ist… Freut mich umso mehr, dass es seinen Platz bei Ulrike Helmer findet. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
[…] Februar […]
Gefällt mirGefällt mir