Die besten LGBT Bücher 2019

[Highlights] Die besten LGBT-Bücher 2019

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut angekommen und habt Lust, mit mir das Lesejahr 2019 Revue passieren zu lassen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diejenigen queeren Bücher, die ich im Jahr 2019 am besten fand und die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Die ausgesuchten Bücher in diesem Beitrag zählen zu meinen absoluten Jahreshighlights. Zur Auswahl standen alle LGBT+-Bücher, die ich im Jahr 2019 gelesen habe und die auch im selben Jahr erschienen sind. Es war gar nicht so einfach mich festzulegen, denn auch im letzten Jahr sind wieder viele tolle Bücher erschienen. Die Reihenfolge ist alphabetisch und nicht nach einer Rangliste festgelegt und die Links führen euch zu den jeweiligen Rezension.Weiterlesen »

Werbung
Neuerscheinungen Januar 2020

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Januar 2020

Ihr Lieben, ich wünsche euch frohe Weihnachten und hoffe, ihr hattet ein paar schöne Tage im Kreise eurer Liebsten! Falls ihr nun Büchergutscheine auf den Kopf hauen könnt oder euer Weihnachtsgeld noch nicht aufgebraucht ist, lohnt sich vielleicht der Blick auf die anstehenden Neuerscheinungen im Januar… 🙂 Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Die neuen queeren Bücher halten sich nach wie vor noch etwas zurück, und trotzdem habe ich 6 Bücher gefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. Für den Februar und März sind allerdings schon ganz viele queere Neuerscheinungen angekündigt – also seid gespannt! 🙂 Mit dabei im Januar sind z.B. klassische Freunde, ein Kinderbuch über selbstverständliche Homosexualität, die erste deutsche Flugpilotin und ihre tragische Liebe, ein Experiment, nur noch die Wahrheit zu sagen, Portraits starker (queerer) Frauen des 20. Jahrhunderts und der 2. Teil des Erfolgsromans »Someone New«. Los geht’s! 🙂

Weiterlesen »

Neuerscheinungen Dezember 2019

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Dezember 2019

Wie jeden Monat stelle ich auch für den Dezember in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Die Auswahl im Dezember ist leider fast jedes Jahr etwas mau, und trotzdem habe ich 6 Bücher gefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. In den letzten Tagen habe ich auch schon einen Blick auf die Neuerscheinungen 2020 geworfen – da kommen vielleicht tolle Titel raus! Wir dürfen uns freuen. 🙂 Mit dabei im Dezember sind z.B. ein Sachbuch, die die Basis der Queer Studies bildet, Weihnachtsgeschichten, der Roman eines Dichters, die langersehnte Sailor Moon Eternal Edition, Erinnerungen an drei bedeutende Schriftsteller und ein Stück Musikgeschichte, das nicht enger mit Weihnachten verbunden sein könnte. Los geht’s! 🙂Weiterlesen »

Was ist mit uns Cover (© Arctis Verlag)

[Rezension] Was ist mit uns von Becky Albertalli und Adam Silvera

Da ist es endlich – das gemeinsame Buchprojekt der beiden Bestseller-Autoren Becky Albertalli und Adam Silvera! Becky hat mit Love, Simon (Nur drei Worte) einen Volltreffer gelandet, auf den sogar noch das Sequel Ein Happy End ist erst der Anfang folgte. Adam schreibt einen queeren Young-Adult-Roman nach dem anderen und hatte seinen Durchbruch mit Am Ende sterben wir sowieso, einem Gegenwartsroman mit Fantasy-Elementen, in dem die beiden Jungen Rufus und Mateo ihren letzten Tag miteinander verbringen, bevor sie sterben. Nun haben sich die beiden für Was ist mit uns* zusammengefunden und ihre so unterschiedlichen Stile vereint. Ich freue mich, dass der Arctis Verlag die Geschichte nach Deutschland geholt hat.

Weiterlesen »

Neuerscheinungen November 2019

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im November 2019

Wie jeden Monat stelle ich auch für den November in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Ich habe sechs Bücher herausgesucht, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. Mit dabei sind z.B. eine Gay und eine Lesbian Romance, ein neuer Manga von Kabi Nagata, ein schwuler Opernführer, ein Kinderbuch eines bekannten Bloggers zum Thema »Anderssein« und eine neue queere Fantasyreihe von V. E. Schwab. Los geht’s! 🙂Weiterlesen »

Neuerscheinungen Oktober 2019

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Oktober 2019

Wie jeden Monat stelle ich auch für den Oktober in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Was ich befürchtet hatte, ist eingetreten – es konnte ja nicht ewig mit so vielen neuen queeren Titeln pro Monat weitergehen – doch immerhin habe ich noch sechs Bücher zusammengefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. Mit dabei sind z.B. eine SciFi-Liebesgeschichte mit dem Thema »Transgender«, Elton Johns Autobiografie, alte Bekannte wie Jeanette Winterson oder Karen M. McManus, ein afrikanisches »Game of Thrones« und die Fortsetzung zu meinem All-Time-Favourite Call me by your Name von Andre Aciman. Los geht’s! 🙂Weiterlesen »

Kintsugi Cover (© Fischer Verlag)

[Rezension] Kintsugi von Miku Sophie Kühmel

Kintsugi* von Miku Sophie Kühmel ist Teil der Shortlist für den deutschen Buchpreis 2019. Nachdem ich die Beschreibung gelesen hatte, war meine Neugier geweckt. Ich finde es grandios, dass ein Buch mit queeren Protagonisten selbstverständlich und komplett ohne Aufriss für den Buchpreis nominiert wird. Und schon nach wenigen Seiten war auch ich hellauf begeistert von diesem jungen Schreibtalent und dem, was hier zwischen zwei Buchdeckeln geschaffen wurde. Weiterlesen »

Fünf Lieben lang Cover (© dtv Verlag)

[Rezension] Fünf Lieben lang von André Aciman

Von André Aciman haben wir in Deutschland vor der Verfilmung zu »Call me by your Name« vergangenes Jahr mit Thimothée Chalamet und Armie Hammer eine ganze Weile nichts gehört – nun ist sein neuer Roman Fünf Lieben lang* bei dtv erschienen. Wer meinen Blog schon eine Weile kennt, dem dürfte wahrscheinlich nicht entgangen sein, dass ich von seinem Roman Call me by your Name (Ruf mich bei deinem Namen) restlos begeistert war, weil er mir mit seiner wortgewaltigen Sprache und Intensität den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Wie hätte ich da nicht zu seinem neuen Roman greifen können? 😀 Der Autor kommt übrigens im September nach Deutschland auf Lesetour – die Termine findet ihr auf der dtv-Website*, wenn ihr nach unten zu den Veranstaltungen scrollt.

Weiterlesen »

Neuerscheinungen September 2019

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im September 2019

Wie jeden Monat stelle ich auch für den September in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Auch diesen Monat haben es wieder ganze 8 LGBT+-Titel in diesen Beitrag geschafft. Ich kann es kaum glauben, dass im Moment jeden Monat so viele queere Bücher erscheinen! 😀 Mit dabei sind z.B. zwei Titel zum Thema Transgender bzw. Geschlechtsidentität, ein finnischer historischer Roman und ein belletristischer mit einer Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, absolut queere Fantasy, ein bisschen Gesellschaftskritik und – was soll ich sagen – endlich das gemeinsame Projekt von Adam Silvera und Becky Albertalli. Los geht’s! 🙂

Weiterlesen »

Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte Cover (© Heyne Verlag)

[Rezension] Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte von Anne Freytag

Auf Anne Freytags neues Buch Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte* bin ich nur aufmerksam geworden, weil ich es in einer Buchhandlung an einer LGBTQ+-Wand gesehen habe. Natürlich wusste ich vom Buch, aber nicht, dass es queer ist. Bis dato war ich also davon ausgegangen, dass es sich um ein Mädchen dreht, das in zwei Typen gleichzeitig verschossen ist und die Drei sich irgendwie zusammenraufen müssen. Eigentlich trifft das sogar zu; aber es geht noch viel tiefer. Weiterlesen »