Neuerscheinungen Sommer 2021

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Sommer 2021

Auch wenn der Sommer schon fast vorbei ist, möchte ich euch trotzdem nicht die Neuerscheinungen der Monate Juni bis August vorenthalten! In diesem Beitrag stelle ich diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen aus dem Sommer 2021 vor, die ich besonders spannend finde. Insgesamt habe ich 15 Bücher herausgesucht. Mit dabei sind z.B. eine magisch angehauchte, bodypositive Liebesgeschichte, Neues von Darius dem Großen, eine große Portion Selbstfindung und Individualismus, Liebeschaos unter besten Freund:innen, ein Sommer voller schnulziger Liebesfilmklischees, der Mut, zu sich zu stehen, eine Sammlung queerer Liebesgeschichten in New York von PoC Autor:innen, die erste Verliebtheit, ein unvermitteltes Wiedersehen, Mental Health, die zweite Geschichte von Sophie Bichon, ein ungewöhnlicher Blick auf eine Liebe, ein neues Leben, eine queere New-Adult-Geschichte und eine zweite Chance, offen durchs Leben zu gehen. Los geht’s! 🙂

Weiterlesen »
Werbung
Marilu von Tania Witte

[Rezension] Marilu von Tania Witte

Marilu* kam in einer eher schweren Zeit zu mir, auf dem Schirm hatte ich das Buch davor nicht so sehr. Manchmal finden uns Bücher im genau richtigen Moment und ziehen uns in sich hinein, umschließen uns wie eine tröstende Umarmung. Marilu* ist das neue Jugendbuch der Autorin Tania Witte, die in all ihren Geschichten Wert auf Vielseitigkeit jeglicher Art legt. Vor einigen Jahren schrieb sie eine Trilogie über eine Gruppe queerer Menschen in Berlin* und könnte euch auch als ein Teil des Autorinnenduos Ella Blix ein Begriff sein, worunter sie gemeinsam mit Antje Wagner ebenfalls Jugendbücher schreibt. Das Buch ist im März 2021 im Arena Verlag erschienen, hat 288 Seiten und kostet 15,00 €. Triggerwarnung (im Buch benannt): Selbstverletzung, Suizid.

Weiterlesen »
19 Love Songs von David Levithan

[Rezension] 19 Love Songs von David Levithan

Leztendlich sind wir dem Universum egal, Will & Will, Dash & Lily und noch einige mehr – das sind Bücher, in denen mich David Levithan schon durch seinen Schreibstil verzaubert hat. Für seine Freunde schreibt der Autor seit jeher Geschichten über die Liebe, die er gern zum Valentinstag geteilt hat und die sich nun in einem gemeinsamen Band in 19 Love Songs* wiederfinden. Das Buch ist im November 2020 im LAGO Verlag erschienen, hat 352 Seiten und kostet 16,99 €.

Weiterlesen »
Neuerscheinungen Frühjahr 2021

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Frühjahr 2021

Hiermit folgt ein neuer Beitrag über diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen, die ich besonders spannend finde – diesmal für das Frühjahr 2021, von März bis Mai. Ich hoffe, ihr habt Lust, mit mir einen Blick auf die neuen queeren Bücher zu werfen! Insgesamt sind es 18 Bücher geworden, die mich angesprochen haben und die ich euch nachfolgend vorstellen möchte. Mit dabei im Frühjahr sind z.B. eine verbotene Liebe in dern 80ern Polens, ein queeres Weltraumabenteuer, selbstverständlich queere Fantasy, der historische Blick auf Homosexualität in Deutschland, das skurrile Dating-Verhalten unserer Generation im digitalen Zeitalter, die Dreiecksgeschichte einer Feministin, ein feministisch-queerer New-Adult-Roman, Neues von David Levithan, der Auftakt einer queeren Buchreihe, ein Stück feministisch-queere Geschichte, ein Own-Voices-Roman einer nicht binären trans Person, ein Roadtrip, auf dem sich zwei junge Frauen ihren Ängsten stellen, ein Own-Voices-Roman einer cis-trans-Liebesgeschichte in London, Konflikte mit dem Glauben, Konflikte mit der Mutter und eine queere Graphic Novel über den Schmerz der ersten Liebe. Los geht’s! 🙂

Weiterlesen »
Die besten queeren Bücher 2020

[Highlights] Die besten queeren Bücher 2020

Heute ist der letzte Tag des Jahres und ich hoffe, ihr habt Lust, mit mir das Lesejahr 2020 Revue passieren zu lassen! In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diejenigen queeren Bücher, die ich im Jahr 2020 am besten fand und die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Die ausgesuchten Bücher in diesem Beitrag zählen zu meinen absoluten Jahreshighlights. Zur Auswahl standen alle LGBT+-Bücher, die ich im Jahr 2020 gelesen habe und die auch (bis auf eine kleine Ausnahme) im selben Jahr erschienen sind. Es war gar nicht so einfach mich festzulegen, denn auch in diesem Jahr sind wieder viele tolle Bücher erschienen. Die Reihenfolge ist alphabetisch und nicht nach einer Rangliste festgelegt und die Links führen euch zu den jeweiligen Rezension.

Weiterlesen »

Darius der Große fühlt sich klein von Adib Khorram

[Rezension] Darius der Große fühlt sich klein von Adib Khorram

Es gibt inzwischen wirklich viele Jugendbücher mit queeren Charakteren, doch die meisten befassen sich vorrangig mit dem Coming-out und/oder erzählen eine Liebesgeschichte. So sehr ich mich darüber freue, dass sich der Deutsche Buchmarkt nach und nach queeren Charakteren als Selbstverständlichkeit öffnet, so sehr fehlt mir doch hin und wieder die Vielfalt. Oft sind es die kleinen Verlage, die mutig genug sind, etwas abseits des Mainstreams zu veröffentlichen. Und so war es auch mit Darius der Große fühlt sich klein* von Adib Khorram, worin vor allem Freundschaft und die Persische Kultur eine Rolle spielen. Das Buch ist im November 2020 im Lago Verlag erschienen, hat 336 Seiten und kostet 12,99 €.

Weiterlesen »
Rowan & Ash von Christian Handel

[Rezension] Rowan & Ash von Christian Handel

Auf der Buchmesse 2018 lernte ich den Berliner Blogger und Fantasy-Autor Christian Handel kennen. Kurze Zeit später hielt ich sein Debüt Rosen und Knochen in den Händen, eine düstere Märchenadaption von Hänsel und Gretel, in dem die beiden Dämonenjägerinnen Muireann und Rose als Paar im Fokus stehen. Inzwischen hat er nicht nur ein Jugendbuch in einem großen Verlag veröffentlicht, sondern gleich ein zweites hinterhergeschoben. In diesem Fall eines, das neben einer spannenden Fantasy-Story eine gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte erzählt: die von Rowan und Ash*. Das Buch ist im Juli 2020 im Ueberreuter Verlag erschienen, hat 416 Seiten und kostet 17,95 €.

Weiterlesen »
Neuerscheinungen Herbst 2020

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Herbst 2020

Bisher habe ich auf meinem Blog monatlich diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vorgestellt, die ich besonders spannend finde. Ab jetzt werden diese Beiträge quartalsweise erscheinen, damit ihr immer einen Überblick über die nächsten drei Monate bekommt – in diesem Fall für den Herbst, der schon in den Startlöchern steht. 🙂 Insgesamt sind es diesmal 15 Bücher geworden, die mich angesprochen haben und die ich euch nachfolgend vorstellen möchte. Mit dabei im Herbst sind z.B. lesbisch-feministische Sichtbarkeit, eine moderne Version einer Vampirin, zahlreiche weiblich-queere Fantasy, Valentinstagsgeschichten, Weihnachtsgeschichten, eine historische Reise zu sich selbst, das Leben und Lieben mit bipolarer Störung, eine Transgeschichte aus der Sicht eines Bruders, Londoner Fleabag-Humor und zauberhafte queere Young Adult und ein Thriller mit starker Heldin. Los geht’s! 🙂Weiterlesen »

Neuerscheinungen August 2020

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im August 2020

Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Ich habe für nächsten Monat 8 Bücher gefunden, die mich angesprochen haben und die ich euch daher vorstellen möchte. Mit dabei im August sind z. B. unerfüllten Erwartungen an eine asexuelle Frau in Japan, die Geschichte der trans Frau Galia Salimo, die Zerrissenheit zwischen den Welten einer deutsch-jesidisch-türkischen jungen Frau, ein queeres Kinderbuch, der Weg des trans Mannes, Buchhändlers und Bloggers Linus Giese, der bisexuellen Johnny, die ihr eigenes Glück finden muss, schwule Nachkriegszeit und der Ruf danach, den Begriff der Männlichkeit neu zu überdenken. Los geht’s! 🙂Weiterlesen »

WILD von Ella Blix

[Rezension] Wild – sie hören dich denken von Ella Blix

Original deutschsprachige Literatur hat es auf unserem Buchmarkt nach wie vor schwer, und ganz besonders die von queeren AutorInnen. Doch Ella Blix zeigt, dass es auch anders geht! Hinter dem Autorinnenduo stecken die beiden erfolgreichen queeren Autorinnen Antje Wagner und Tania Witte, die auch jede für sich schon einige Bücher veröffentlicht haben. Mit Der Schein ist 2018 ihr erstes gemeinsames Jugendbuch erschienen, das mir viel Freude bereitet hat. Da kam ich nicht umhin, auch ihre neueste Veröffentlichung unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen »