Neuerscheinungen Januar 2020

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Januar 2020

Ihr Lieben, ich wünsche euch frohe Weihnachten und hoffe, ihr hattet ein paar schöne Tage im Kreise eurer Liebsten! Falls ihr nun Büchergutscheine auf den Kopf hauen könnt oder euer Weihnachtsgeld noch nicht aufgebraucht ist, lohnt sich vielleicht der Blick auf die anstehenden Neuerscheinungen im Januar… 🙂 Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Die neuen queeren Bücher halten sich nach wie vor noch etwas zurück, und trotzdem habe ich 6 Bücher gefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. Für den Februar und März sind allerdings schon ganz viele queere Neuerscheinungen angekündigt – also seid gespannt! 🙂 Mit dabei im Januar sind z.B. klassische Freunde, ein Kinderbuch über selbstverständliche Homosexualität, die erste deutsche Flugpilotin und ihre tragische Liebe, ein Experiment, nur noch die Wahrheit zu sagen, Portraits starker (queerer) Frauen des 20. Jahrhunderts und der 2. Teil des Erfolgsromans »Someone New«. Los geht’s! 🙂

Weiterlesen »

Werbung
Neuerscheinungen Oktober 2019

[Neuerscheinungen] Queere Bücher im Oktober 2019

Wie jeden Monat stelle ich auch für den Oktober in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Was ich befürchtet hatte, ist eingetreten – es konnte ja nicht ewig mit so vielen neuen queeren Titeln pro Monat weitergehen – doch immerhin habe ich noch sechs Bücher zusammengefunden, auf die ich euch gerne aufmerksam machen würde. Mit dabei sind z.B. eine SciFi-Liebesgeschichte mit dem Thema »Transgender«, Elton Johns Autobiografie, alte Bekannte wie Jeanette Winterson oder Karen M. McManus, ein afrikanisches »Game of Thrones« und die Fortsetzung zu meinem All-Time-Favourite Call me by your Name von Andre Aciman. Los geht’s! 🙂Weiterlesen »

Hör auf zu lügen Cover (© C.Bertelsmann Verlag)

[Rezension] Hör auf zu lügen von Philippe Besson

Hör auf zu lügen* war für mich eine »Liebe auf den zweiten Blick«, denn durch das in meinen Augen nicht sehr ansprechende Cover hätte ich mich fast gegen einen zweiten Blick entschieden. Zum Glück habe ich diesem autobiografischen Roman eine Chance gegeben. Es war für mich eines der echtesten und beeindruckendsten Leseerlebnisse seit Langem – denn Besson schreibt über sein eigenes Leben so augenöffnend und mitreißend, dass ich mich vor seiner Selbstreflexionsgabe nur verneigen kann. Er ist nicht nur ein begnadeter Schriftsteller, sondern lässt uns teilhaben an einer Verknüpfung von wahren Ereignissen, die wie einem dramatischen Drehbuch entnommen wirken. Weiterlesen »

LGBT Neuerscheinungen November

[Neuerscheinungen] LGBT-Bücher im November 2018

Eigentlich dachte ich, im Monat nach der Frankfurter Buchmesse wären die Neuerscheinungen etwas dünn gesät, doch da habe ich mich getäuscht. Wie jeden Monat stelle ich euch hiermit diejenigen LGBT+ Bücher des nächsten Monats – in diesem Fall November – vor, die ich besonders interessant finde und euch nicht vorenthalten möchte. Auch wenn die Regale voll sind und der Stapel ungelesener Bücher hoch – ein kleiner Blick lohnt sich… 😉Weiterlesen »

LGBT Neuerscheinungen Oktober

[Neuerscheinungen] LGBT-Bücher im Oktober 2018

Der Oktober steht in den Startlöchern, um nun endgültig den Herbst einzuleiten und damit den Weg frei zu machen für eine ganze Reihe an LGBT+-Neuerscheinungen. Der Oktober ist der Monat der Frankfurter Buchmesse und strotzt dadurch nur so vor Buchneuerscheinungen. Ich finde es toll, dass die Auswahl für diesen Monat wieder so vielfältig ist – aber seht einfach selbst! Wie jeden Monat habe ich euch die Bücher zusammengestellt, die ich am erwähnenswertesten finde. 🙂Weiterlesen »

Pirouetten Cover (© Reprodukt Berlin)

[Rezension] Pirouetten von Tillie Walden

Pirouetten* von Tillie Walden war meine erste Graphic Novel. Hätte ich nur schon früher zu Graphic Novels gegriffen, es hat mich nämlich unheimlich fasziniert, so schnell und so visuell in eine Geschichte auf Papier abzutauchen! Aber das nur so am Rande. 😀 Mein Interesse geweckt hat dieses Buch jedenfalls zum einen, weil ich selbst viele Jahre lang Turniertanz (nicht Eiskunstlauf!) betrieben habe und zum anderen, weil Tillie Walden mit dieser autobiographischen Graphic Novel ihren Weg zum selbstbewussten Umgang mit ihrer Homosexualität beschreibt. Es ist eine Coming-Out- und Coming-off-Age-Geschichte, in der es auch um’s Eislaufen geht. Weiterlesen »

Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte Cover (© Verlag Krug & Schadenberg)

[Rezension] Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte von Ahima Beerlage

Wo würde unsere Gesellschaft heute stehen, wenn sich nicht Aktivist*innen seit jeher für mehr Unterstützung, Akzeptanz und Rechte einsetzen würden? Diese Frage stellte ich mir häufig während des Lesens der Biografie von Ahima Beerlage: Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte*. Aktuelle LGBT+- bzw. lesbische Biografien kenne ich kaum welche. Ein Grund mehr, der mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat. Ahima Beerlage ist inzwischen aus gesundheitlichen Gründen in Frührente, doch sie hat einen langen Weg hinter sich, der unser heutiges Leben stark beeinflusst. Weiterlesen »

Orange Is the New Black Cover (© Rowohlt Verlag)

[Rezension] Orange Is the New Black von Piper Kerman

Na, wer hat die sechste Staffel Orange Is the New Black* viel zu schnell weggesuchtet und darf sich jetzt wieder ein Jahr gedulden, bis die nächste auf Netflix erscheint? Richtig: Ich. Und ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster zu sagen, dass es euch, die ihr diesen Beitrag lest, nicht anders ergangen ist. Glücklicherweise gibt es Lesefutter zu dieser wunderbar queeren Serie. Sie basiert nämlich auf den realen Erfahrung von Piper Kerman. In ihrem Buch Orange Is the New Black: Mein Jahr im Frauenknast* verarbeitet sie ihre 15-monatige Haftstrafe in einem Frauengefängnis, das letztendlich die Basis für die beliebte Netflix-Serie bildete. Weiterlesen »

Neuerscheinungen im Mai

[Neuerscheinungen] LGBT-Bücher im Mai 2018

Die Zeit vergeht wie im Flug – schon wieder ist ein Monat vorbei und es stehen wieder die monatlichen Neuerscheinungen an LGBT+-Büchern an, diesmal für den Mai 2018. Ich freue mich wahnsinnig, dass zurzeit so viele Bücher mit queeren Themen veröffentlicht werden. Hoffen wir, es bleibt so! Seit ich diese Monatsrecherche betreibe, wächst meine Wunschliste ins Unermessliche… Nun aber los. 🙂Weiterlesen »