Dieser Beitrag ist ein ganz besonderer Beitrag auf queerBUCH, denn es handelt sich nicht nur um den 100sten Beitrag, den ich geschrieben habe, sondern er dreht sich auch noch um den zweiten Teil der SAMe-Love-Reihe* von Nadine Roth, deren ersten Teil ich in meinem allerersten Blogbeitrag vorgestellt habe. Die Reihe hat für mich viele Bedeutungen: Eines der ersten Bücher, die den inneren Coming-Out-Prozess und den Weg zu einem gesunden Selbstbewusstsein authentisch widerspiegelt. Eines der ersten, in dem ganz normale Mädchen fernab von Klischees, wie lesbische Mädchen auszusehen haben, einander verfallen. Eines der ersten queeren Jugendbücher, die gegenseitige Anziehung auf dieselbe natürliche Art darstellt, wie es in ähnlichen heteronormativen Jugendbüchern der Fall ist. Und nicht zuletzt hat diese Reihe dazu geführt, dass der Kontakt zu einer Kindheitsfreundin neu aufflammte, wir unsere ungeahnte Gemeinsamkeit der Leidenschaft für Bücher entdeckten. Die mir von ihrem aktuellen Schreibprojekt einer lesbischen Liebesgeschichte erzählte und ich ihr, dass ich mein Glück in einer Beziehung mit einer Frau gefunden habe. Deshalb danke ich auch dir, Nadine, dass ich dich mit Antworten unterstützen durfte und so ein bisschen zu Sam und Romys Geschichte beitragen konnte! Weiterlesen »
